07.10.2025: Besuch bei Heinrich von Kleist
Dem Dichter auf der Spur – Der 12. Jahrgang im Kleist-Museum
Am 7. Oktober 2025 besuchte der 12. Jahrgang im Rahmen des Grund- und Leistungskurses Deutsch das Kleist-Museum in Frankfurt (Oder). Der Ausflug bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in Leben, Werk und Wirken Heinrich von Kleists, eines der bedeutendsten Autoren der deutschen Literatur.
Neben einer informativen Stadtführung zu Kleists Lebens- und Wirkungsorten erhielten die Kurse auch eine Einführung in die Dauerausstellung. Dort konnten sie Originaldokumente, Faksimiles und persönliche Gegenstände des Dichters bestaunen. Besonders eindrucksvoll war die Auseinandersetzung mit den Rätseln, Kämpfen und Brüchen in Kleists Leben sowie mit seinen zentralen Themen wie Macht, Gewalt und Herrschaft, die bis heute nichts an Aktualität verloren haben.
Der Museumsbesuch ergänzte die im Unterricht behandelten Inhalte, insbesondere zur Pflichtlektüre „Der zerbrochne Krug“, auf anschauliche und bereichernde Weise und ermöglichte eine vertiefte Auseinandersetzung mit dem Autor und seinem Werk.
Ein herzlicher Dank gilt den begleitenden Deutschlehrkräften für die engagierte Planung, Durchführung und Begleitung dieser lehrreichen Exkursion.
ECK





