Politische Bildung

19.06.2025: Exkursion ins politische Herz Brandenburgs

2025-06-30T13:59:18+02:0027. Juni 2025|Tags: , , , , , |

Ein Blick hinter die Kulissen des Landtages in Potsdam

Am Donnerstag, den 19. Juni 2025, besuchten wir mit dem gesamten zehnten Jahrgang unserer Schule den Landtag Brandenburg in Potsdam. Nach der Ankunft erhielten wir eine interessante Einführung in die Aufgaben und Arbeitsweisen des Landtages. Dabei wurden uns unter anderem die Abläufe der Plenarsitzungen sowie die Verhaltensregeln im Parlament erläutert.

Im Anschluss durften wir einen Teil der laufenden Plenarsitzung mitverfolgen, in der über Haushalt und Finanzen diskutiert wurde. So konnten wir miterleben, wie die Abgeordneten über verschiedene Gesetzesvorschläge abstimmten. Ein besonderes Highlight war die anschließende Fragerunde mit Abgeordneten verschiedener Parteien. Hier hatten wir die Gelegenheit, unsere Fragen zur politischen Arbeit zu stellen und interessante Einblicke in den Alltag eines Landtagsmitglieds zu gewinnen.

Anton (Klasse 10)

Kommentare deaktiviert für 19.06.2025: Exkursion ins politische Herz Brandenburgs

18.09.2024 Juniorwahl

2024-11-26T14:16:40+01:0018. September 2024|Tags: , |

Die Juniorwahl gab den Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 7-10 die Möglichkeit, sich einmal mit dem Prozedere einer Wahl zu beschäftigen. Im Fachunterricht pB konnten sie sich bereits mit Parteien und der Bedeutung der Landtagswahl auseinandersetzen, so dass der Gang zur Wahlurne gut vorbereitet war. Die Ergebnisse wurden intern veröffentlicht und den tatsächlichen Ergebnissen gegenübergestellt, so dass damit im Unterricht weitergearbeitet werden konnte.

Kommentare deaktiviert für 18.09.2024 Juniorwahl
Nach oben