Jesteś zainteresowany naszym polsko-niemieckim projektem szkolnym (DPSP)?

Kliknij przycisk.

Impressionen vom Schuljahresende/ Wrażenia z zakończenia roku szkolnego:

***

Stöbern Sie auch im Archiv und entdecken Sie unsere Vielfalt an sportlichen, wissenschaftlichen, künstlerischen und gemeinschaftlichen Aktivitäten. Gern können Sie Teil dieser Gemeinschaft werden: Als Mitglied im Förderverein, im Ehemaligenklub, als Anbieter von Ganztags-Aktivitäten, Kooperationspartner, Sponsor oder als Gast zu unseren zahlreichen öffentlichen Veranstaltungen. Natürlich freuen wir uns auch auf zukünftige Schülerinnen und Schüler, neue Kolleginnen und Kollegen, helfende Hände vom Bundesfreiwilligendienst (Bufdi) oder FSJ :-). Allein sind wir gut, doch gemeinsam sind wir besser.

Przejrzyj archiwum i odkryj naszą różnorodność zajęć sportowych, naukowych, artystycznych i społecznych. Zapraszamy do stania się częścią tej społeczności: jako członek stowarzyszenia wspierającego, w klubie absolwentów, jako organizator dnia, jako partner do współpracy lub jako gość na naszych licznych imprezach publicznych. Oczywiście czekamy też na przyszłych studentów, nowych kolegów, pomocną dłoń z Federalnej Służby Wolontariatu (Bufdi) czy FSJ 🙂 W pojedynkę jesteśmy dobrzy, ale razem jesteśmy lepsi.

Archiv (per Klick zum Artikel/ klikając w artykuł)

***

Film wizerunkowy naszej szkoły w języku polskim

Imagefilm unserer Schule in deutscher Sprache

Anstehende Veranstaltungen

Die Finanzierung der Internetseite des Pestalozzi–Gymnasiums erfolgte über den Förderverein – Herzlichen Dank!

Strona internetowa Liceum im. Pestalozziego została sfinansowana przez stowarzyszenie – Dziękuję bardzo!

Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ): Das Pestalozzi-Gymnasium Guben bietet ab 01.08.2023 bzw. nach Absprache ein FSJ-Jahr an und ermöglicht damit ein Ausprobieren verschiedenster schultypischer Tätigkeiten nach individueller Interessenlage, z. B. Unterstützung bei Ganztagsangeboten, Ausflügen und Schulveranstaltungen, im technischen und verwaltungstechnischen Bereich bei Hausmeister und Sekretariat, als Lernhilfe im Einzelfall und in Kleingruppen. Auch organisatorische Tätigkeiten mit der Schulsozialarbeiterin, in der Schulbibliothek und den Lehrkräften sind denkbare Optionen. Vielleicht habt ihr auch selbst Wünsche und Ideen? – Dann herzlich Willkommen und meldet euch gern bei Frau Kletzke, info@gym-guben.de oder 03561 54 88 55. Wir freuen uns auf euch!

Wie geht es nach der Schule weiter? Das Azubi-Projekt PLANBAR bietet auf der Website www.planbar-magazin.de umfangreiche Informationen über viele interessante Berufsbilder und dass es auch in der Heimat gute Stellenangebote für ein Praktikum, eine Ausbildung oder ein Duales Studium gibt. Klickt dazu einfach auf das Logo links nebenan! Das jährliche Ausbildungsmagazin in Papierform liegt auch in der Schule aus.