13.12.2022: Spektrums-Fahrt Jg. 10/ Wycieczka 10 klasy do Spektrum Berlin

2023-01-12T07:58:03+01:0013. Dezember 2022|Exkursionen 2022, Exkursionen 2023, Exkusionen, Neuigkeiten, Projekte, Projekte 2022|

Foucault’sches Pendel/ Wahadło Foucaulta

13.12.2022: Spektrum 

Am 13.12.2022 besuchten wir, die 10. Jahrgangsstufe des Pestalozzi Gymnasiums Guben, das Science Center und das Technikmuseum in Berlin. Als wir am späten Morgen, gegen 10:30 Uhr ankamen, wurden wir freundlich begrüßt. Während des 4-stündigen Aufenthalts konnten wir uns in den Bereichen Visuelle Wahrnehmung, Akustik, Mechanik, Elektrizität, Optik, Spiegelsaal, Radioaktivität und Nachrichtentechnik selbständig weiterbilden. Die Weiterbildung erfolgte mit Modellen und Experimenten, die wir selbst durchführen konnten. Auch für die Verpflegung wurde gut gesorgt durch 2 Bistros mit vielfältiger Auswahl. Der Grund für unseren Besuch im Science Center war die Zufriedenheit der vorherigen Jahrgangsstufe 10 sowie der diesjährige Unterrichtsstoff, der uns auf die nächsten Jahre vorbereitet.

Falls wir mit unserem Artikel euer Interesse wecken konnten, könnt ihr gerne das Science Center Berlin von Dienstag bis Freitag 09:00- 17:30 Uhr und am Samstag und Sonntag von 10:00Uhr- 18:00Uhr besuchen. Der Besuch lohnt sich!

13 grudnia 2022 r. my, 10-klasiści Pestalozzi Gymnasium Guben, odwiedziliśmy Centrum Nauki i Muzeum Techniki w Berlinie. Kiedy przyjechaliśmy późnym rankiem, około 10:30, zostaliśmy ciepło przywitani. Podczas 4-godzinnego pobytu mogliśmy dalej kształcić się w obszarach percepcji wzrokowej, akustyki, mechaniki, elektryczności, optyki, sali luster, radioaktywności i inżynierii komunikacyjnej. Dalsze szkolenie odbywało się na modelach i eksperymentach, które mogliśmy sami przeprowadzić. O catering zadbały również 2 bistro z urozmaiconym wyborem. Powodem naszej wizyty w Centrum Nauki była satysfakcja z poprzedniego roku 10 oraz tegorocznego programu nauczania, który przygotowuje nas na kolejne lata.

Jeśli udało nam się wzbudzić Państwa zainteresowanie naszym artykułem, zapraszamy do Centrum Nauki Berlin od wtorku do piątku w godzinach 09:00-17:30 oraz w sobotę i niedzielę w godzinach 10:00-18:00. Wizyta jest tego warta!

Jenna Quaisser, Eva Waske, Emilia Döbler, Wiktoria Wojnowska (10/2)

 

Kommentare deaktiviert für 13.12.2022: Spektrums-Fahrt Jg. 10/ Wycieczka 10 klasy do Spektrum Berlin

Projekttage 7.2

2022-07-03T17:42:15+02:003. Juli 2022|Exkursionen 2022, Exkusionen, Projekte, Projekte 2022|

Ausflüge der Klasse 7.2 an den Projekttagen
Am Mittwoch, dem 29.6.22, ist die Klasse 7.2 ins Kraftwerk Jänschwalde gefahren. Nach einer kleinen Einweisung ging es mit dem Bus los, Richtung LEAG. Wir bekamen Helme und Hörgeräte, worüber unsere Gruppenführerin uns mit allem bekannt gemacht hat. Wir sind mehrmals auch mit einem Aufzug gefahren, unsere höchste Stelle war 70 m über dem Boden. Da die Aufzüge nur Lichtschranken als Seitenwände haben, sind wir einmal kurz stecken geblieben.
Am Donnerstag ging es dann mit dem Zug zur BTU nach Cottbus. Hier haben wir großartige Experimente über Strom gemacht. Dort haben wir auch erfahren, wie heiß es in einer Kerze wird, wie man Strom messen kann und vieles mehr. Die Tage waren allgemein sehr spannend und abwechslungsreich. von einem Schüler aus der 7.2

 

Kommentare deaktiviert für Projekttage 7.2

Fahrt ins Spektrum

2022-07-01T06:19:55+02:0017. Juni 2022|Exkursionen 2022, Exkusionen, Projekte, Projekte 2022|

Am Donnerstag, den 16.06.2022. unternahmen alle drei 10. Klassen eine Exkursion nach Berlin ins Deutsche Technikmuseum, wo der erste funktionsfähige Computer von Konrad Zuse ausgestellt ist sowie ins Science Center Spektrum, bei welchem man auf drei Etagen die Naturwissenschaft der Physik erleben konnte. Im Technikmuseum erkundete man ebenfalls verschiedene Teilmuseen, sei es die Geschichte der Photographie, die Schmuckproduktion oder die Entwicklung der Züge von Kaiserzeit bis Neuzeit. Egal was, aber es war für jede/n Schüler_in etwas dabei. Viel Aufmerksamkeit weckte auch der oben genannte Z3, der erste funktionstüchtige Computer, der das Licht der Menschheit erblickte. Im Science Center Spectrum konnte man seinen physikalischen Gedanken freien Lauf lassen und sehr viel Experimente auf den verschiedensten Teilgebieten der Physik erleben sowie selbst durchführen. Auch hier wurde eine riesige Bandbreite von Erlebnissen geboten, weshalb es nie langweilig wurde. Verhungern musste man auch nicht, da man sich beim Bistro oder bei einer kleinen Kneipe um die Ecke etwas für den kleinen Hunger kaufen konnte. Es war ein echt schöner Tag und eine sehr spannende Reise in die Physik. Dieses Erlebnis ist echt weiterzuempfehlen, ob für Klein oder Groß: Es ist für jedermensch etwas dabei:) Benjamin P. Simmeth & Janeck Dullin, Klasse 10 III.

Kommentare deaktiviert für Fahrt ins Spektrum

Theaterfahrt: In my shoes (9.1 und 9.3)

2022-09-04T21:16:07+02:0025. Mai 2022|Exkursionen 2022, Exkusionen|

„Da sind diese Geschichten von Eltern, Großeltern und Kindern. Vom Erwachsenwerden, Verstehen und Verstanden werden. Von Verletzungen, vom Heilen und manchmal vom (Aus)halten. Eine dieser Geschichten könnte deine sein. Oder meine. Wir wissen es nicht, verraten es nicht, aber wir wollen sie erzählen.“ So macht die Ankündigung neugierig. Wir waren ganz besonders neugierig, weil eine Klassenkameradin uns so auch ihre besondere Geschichte erzählen wollte. Dass sie und ihre Jugend-Theatergruppe lange und intensiv, mit viel Liebe zum Detail unter Leitung von Maria Schneider an dem eigenen Stück gearbeitet haben, das merkte man an den starken Bildern und Texten. So zeigte sie uns am 25.05.2022 im Piccolo-Theater-Cottbus einen Weg zu sich auf –  und auch zu uns selbst. Frau Engler, Frau Eckert undFrau Leppich haben uns begleitet, aber auch in Kleingruppen in Cottbus bummeln lassen. Das war nach dem zweiwöchigen Praktikum und vor dem langen Himmelfahrtswochenende eine schöne gemeinsame Aktivität. von Antoinette Eckert nach Schüleraussagen

 

Kommentare deaktiviert für Theaterfahrt: In my shoes (9.1 und 9.3)
Nach oben