Mathematik

20.03.2025: Känguru-Wettbewerb 2025 am PGG

2025-04-10T15:55:25+02:0010. April 2025|Tags: , , , |

Ansturm beim Känguru-Wettbewerb 2025

In diesem Schuljahr nahmen 131 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums an dem Mathematikwettbewerb Känguru teil. Am Donnerstag, den 20.03.2025, wurde bundesweit der Wettbewerb unter der Leitung des Vereins Mathematik­wettbewerb Känguru e.V. mit dem Sitz an der Humboldt-Universität zu Berlin durchgeführt.

Hierbei wurden 30 Aufgaben verschiedener Schwierigkeitsstufen innerhalb von 75 Minuten bearbeitet. Die Anmeldezahlen waren in diesem Jahr so hoch, dass der Wettbewerb in drei Gruppen aufgeteilt werden musste. Vielen Dank an die Lehrkräfte für die Durchführung des Wettbewerbs.

Hei

Kommentare deaktiviert für 20.03.2025: Känguru-Wettbewerb 2025 am PGG

25.02.20245: Die Vorrunde des Pangea-Wettbewerbs 2025

2025-04-10T15:55:03+02:0010. April 2025|Tags: , , , , , |

Der Pangea-Wettbewerb am Pestalozzi-Gymnasium Guben

Am Mittwoch, den 25. Februar 2025, fand die Vorrunde des deutschlandweiten Mathematikwettbewerbs Pangea am Pestalozzi-Gymnasium Guben statt. An der Vorrunde nahmen bundesweit insgesamt 67.363 Schülerinnen und Schüler teil.

46 Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 10 unserer Schule beteiligten sich daran und stellten sich den mathematischen Problemen, die in Form von Multiple-Choice-Aufgaben zu lösen waren.

Die Gymnasiasten hatten für 20 Aufgaben 60 Minuten Zeit. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass jeder einen großen Teil richtig beantworten kann. Ziel dieses Wettbewerbes ist es, Spaß an der Mathematik zu haben und die Freude am Knobeln, an der Rechenkunst und der Logik mit anderen zu teilen.

Die besten 500 Schülerinnen und Schüler pro Klassenstufe sind berechtigt an der Zwischenrunde teilzunehmen. Für die Zwischenrunde haben sich insgesamt sechs Schülerinnen und Schüler unserer Schule qualifiziert.

Die Zwischenrunde findet in der Woche vom 01. bis 04. April 2025 in den Räumen der Schule statt. Wir danken allen Schülerinnen und Schüler für die erfolgreiche Teilnahme!

Hei

Kommentare deaktiviert für 25.02.20245: Die Vorrunde des Pangea-Wettbewerbs 2025

04.04.2025: Zwischenrunde des Panga-Wettbewerbs

2025-04-10T15:56:41+02:0010. April 2025|Tags: , , , |

Der Pangea-Wettbewerb am PGG geht weiter

In der Woche vom 01. bis 04. April 2025 nahmen sechs Schülerinnen und Schüler unseres Gymnasiums an der Zwischenrunde des Ende Februar gestarteten Pangea-Wettbewerbs teil. Für die Zwischenrunde qualifizieren sich bundesweit jeweils die 500 besten Schülerinnen und Schüler eines Jahrgangs.

Unsere Schülerinnen und Schüler haben innerhalb von 60 Minuten zwölf anspruchsvolle Aufgaben bearbeitet. Aus der Zwischenrunde qualifizieren sich insgesamt 80, bundesweit 480 Schülerinnen und Schüler zu einer der sechs Regionalfinalveranstaltungen. Dafür drücken wir die Daumen!

Hei

Kommentare deaktiviert für 04.04.2025: Zwischenrunde des Panga-Wettbewerbs

08.04.2025: 4. Tag der Mathematik an der BTU Cottbus

2025-04-10T15:54:22+02:0010. April 2025|Tags: , , , , |

Die Anmeldung zum 4. Tag der Mathematik an der BTU Cottbus-Senftenberg startet!

Der Tag der Mathematik findet nun zum vierten Mal am Samstag, den 10.05.2025, an der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg statt. Im Mittelpunkt des Tages steht der große Mathematik-Wettbewerb für Teams in drei Altersstufen, nämlich für die 7. und 8., die 9. und 10. sowie die 11. und 12. Klasse. Anschließend wird ein buntes Programm mit Vorträgen, Mitmach-Angeboten und Informationen rund um das Mathe-Studium an der BTU-Cottbus geboten.

Weitere Informationen findet ihr/ finden Sie unter: 4. Tag der Mathematik 2025 – Institut für Mathematik – BTU Cottbus-Senftenberg.

Hei

Kommentare deaktiviert für 08.04.2025: 4. Tag der Mathematik an der BTU Cottbus

13.11.2024: Mathematikolympiade 2024 Regionalrunde

2024-12-20T08:49:12+01:0013. November 2024|Tags: , , |

Schülerinnen und Schüler meistern erfolgreich die Regionalrunde der Mathematikolympiade 2024

Am Mittwoch, den 13.11.2024, fand in der Aula des Pestalozzi-Gymnasium Guben die alljährliche Regionalrunde der Mathematikolympiade statt. 17 Schülerinnen und Schüler von der Klassenstufe 5 bis 11 qualifizierten sich über die Schulrunde für die 2. Stufe des renommierten Wettbewerbs. Sie stellten sich erfolgreich den kniffligen Aufgaben. Für ihre Wettbewerbsaufgaben hatten die Schülerinnen und Schüler bis zu sechs Stunden Zeit, wobei auch individuelle und kreative Lösungen zulässig waren, da die Aufgabenstellungen weit über das Anforderungsniveau des Unterrichts hinausgingen.

Jens Heinrich, Organisator der Mathematikolympiade

 

Kommentare deaktiviert für 13.11.2024: Mathematikolympiade 2024 Regionalrunde
Nach oben