In der Projektewoche haben die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen an verschiedenen spannenden Aktionen und Exkursionen teilgenommen. Im folgenden Beitrag schildern Schülerinnen und Schüler der 7.1 ihre Eindrücke.

Montag: Der Tag im Comet
Am Montag, den 22. September, gingen wie gemeinsam in den Jugendclub Comet. Wir konnten uns aussuchen, ob wir uns gemeinsam als Klasse in der Schule treffen und dort hingehen oder ob unsere Eltern uns dorthin bringen. Die Klasse 7.3 war auch dabei.

Nachdem alle im Comet angekommen waren, wurden die beiden Klassen in drei gemischte Gruppen geteilt. Wir hatten uns in einen Kreis gestellt und ein paar Spiele gespielt, um uns gegenseitig besser kennenzulernen. Anschließend konnten wir uns im Jugendclub frei bewegen und verschiedene Spiele spielen. Manche spielten Fußball oder Volleyball, andere spielten Kartenspiele.

Etwa eine Stunde später gab es Pizza zum Mittagessen, etwa sechs oder sieben große Bleche, sodass genug für alle da war. Danach konnten wir noch ein bisschen spielen und gingen dann mit den Lehrkräften zurück zur Schule und von dort nach Hause. Und so schnell ging der Tag auch schon zu Ende!

Kylian

Donnerstag: Erstellen einer PowerPoint-Präsentation
Am Donnerstag, den 25. September, handelte unser Projekttag davon, wie man eine Präsentation mit dem Programm PowerPoint erstellt. Wer wollte, durfte sein Tablet oder seinen Laptop von Zuhause mitbringen. Am Anfang gab es bei einigen Probleme, das Programm Office 365 zu öffnen, da es noch nicht bei allen freigeschalten war. Wir erhielten die Aufgabe, über das Thema „Mobbing“ und „Über mich selbst“ eine Präsentation zu erstellen. Wir haben uns zuerst ein Video zum Thema Mobbing angeschaut und die im Video gezeigten Situationen nachgestellt. Und dann legte jeder mit seiner Präsentation los. Im Laufe des Vormittags wurde jeder Schüler zu einem Lesetest aus dem Klassenraum geholt. Am Ende des Tages durften wir noch unsere selbst mitgebrachten Bücher lesen. Wir haben dabei viel Neues gelernt!

Martha

Freitag: Gemeinsames Frühstück und Abschluss der Woche
Am Freitag, den 26. September, haben wir uns um 08:00 Uhr getroffen und dann gemeinsam gefrühstückt. Jeder hatte etwas mitgbracht: Es gab Croissants, Brötchen, Obst, Saft und noch vieles mehr. Das hat uns so sehr gefallen, dass wir am liebsten jeden Freitag gemeinsam frühstücken würden. Danach haben wir an unseren Powerpoints weitergearbeitet, die wir am Vortag begonnen hatten. Nach der großen Hofpause haben viele ihre Präsentationen vorgestellt. Darin sollten wir über uns selbst und über Mobbing berichten. Die Berichte waren alle sehr spannend. Am Ende hatten wir noch etwa 20 Minuten Zeit. In dieser Zeit sollten wir Regeln für das Miteinander in unserer Klasse aufschreiben und gestalten. In der anschließenden AO-Stunde haben wir damit weitergemacht. Das haben wir in Gruppen gemacht. Die besten Regeln, auf die sich alle einigen konnten, wurden aufgehängt. Insgesamt hat uns der letzte Tag sehr gefallen. Um 13:40 Uhr war dann Schluss!

Wir alle fanden die Projektewoche sehr schön!

Merle