Vom Stausee bis Chemnitz: Lernen, Erleben, Zusammenwachsen

Die Klasse 10.2 verbrachte ihre diesjährige Klassenfahrt am Stausee Oberwald – fünf Tage voller spannender Erlebnisse, neuer Eindrücke und gemeinsamer Aktivitäten.
Auf dem Programm standen unter anderem Geocaching, ein Besuch der beeindruckenden Karl-May-Höhle sowie ein Ausflug in die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz, wo die Schülerinnen und Schüler die Stadt erkundeten und auch etwas Freizeit zum Shoppen genießen konnten.

Ein besonders eindrucksvoller Programmpunkt war der Workshop zum Thema Antisemitismus und Fake News. Dabei setzten sich die Jugendlichen intensiv mit aktuellen gesellschaftlichen Fragen auseinander und führten anregende Gespräche.

Am Ende der Reise blickte die Klasse auf abwechslungsreiche und lehrreiche Tage zurück, die nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch den Zusammenhalt der Gruppe spürbar gestärkt haben.

Leni F., Schülerin der Klasse 10.2