Grenzen überwinden – wie EU-Förderung unsere Doppelstadt verändert
Am Mittwoch, dem 2. Juli 2025, wurde die Jahrgangsstufe 11 vom Stadt- und Industriemuseum Guben sowie der Euroregion Spree-Neiße-Bober zu einem besonderen Stadtrundgang eingeladen. Unter der Leitung von Vincent Birkenhagen und Piotr Firfas haben wir beide Seiten unserer Doppelstadt – Guben und Gubin – erkundet.
Herr Birkenhagen hat uns spannende Einblicke in die Geschichte der Stadt gegeben, während Herr Firfas uns viel über aktuelle Stadtentwicklungsprojekte und die Rolle der EU-Fördermittel erzählt hat. Besonders interessant war, wie sehr sich die Unterstützung der EU auf die Region auswirkt – von Infrastruktur bis hin zu kulturellen Projekten.
Anschließend wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt. Eine Gruppe besuchte das Stadt- und Industriemuseum, wo wir eine Ausstellung zur Stadt- und Industriegeschichte besichtigten und dabei ein kleines Quiz lösen konnten. Die andere Gruppe war im Büro der Euroregion zu Gast und erhielt dort einen Vortrag über deren Arbeit und Ziele. Danach wurde gewechselt.
Wir bedanken uns herzlich bei den Organisatorinnen und Organisatoren für diesen abwechslungsreichen und lehrreichen Tag. Es war spannend zu sehen, wie sich unsere Stadt im europäischen Kontext entwickelt – und welche Chancen die EU für unsere Region bietet.
Rafael (Jahrgangsstufe 11)